Alle Episoden

KI-Update Deep-Dive: Wem gehört das Werk?

KI-Update Deep-Dive: Wem gehört das Werk?

38m 54s

Seitdem generative KI über uns hereingebrochen ist, sind auch die Gerichte damit beschäftigt zu klären, wem Texte und Bilder, die Midjourney, ChatGPT, DALL-E, Bard und Co generieren gehören und wann sie vom Urheberrecht geschützt sind. Auf der anderen Seite sehen sich Urheber, also Autorinnen, Künstler oder auch Verlage in Ihrem Recht verletzt, weil ihre Werke ungefragt in das Training eingeflossen sind. Justiziar und Anwalt Joerg Heidrich erklärt, wie es sich mit dem Urheberrecht bei generativer KI verhält.

heise.de/ki-update
https://www.heise.de/thema/auslegungssache
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast

KI-Update Deep-Dive: Ist KI sich ihrer selbst bewusst?

KI-Update Deep-Dive: Ist KI sich ihrer selbst bewusst?

41m 42s

Ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Philosoph*innen und Informatiker*innen hat eine Liste von Eigenschaften aufgestellt, die auf Bewusstsein deuten. Damit haben sie aktuelle KI-Systeme getestet und Spuren von Bewusstsein gefunden. Mein heutiger Gast, Wolfgang Stieler von der MIT Technology Review, hat sich das Paper genauer angeschaut.

Dieser Podcast ist gesponsert von msg. Bei msg treibst Du im Software-Engineering, IT-Consulting als Spezialist (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz die digitale Transformation voran. Entdecke abwechslungsreiche IT-Jobs, beste individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich! Alle Infos gibt’s hier: karriere.msg.group

heise.de/ki-update
https://tech2go.podigee.io/
https://www.heise.de/tr
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast