Alle Episoden

KI-Update kompakt: Metas Open-Source-KI, Gemini Advanced, KI-Betrug, NXAI

KI-Update kompakt: Metas Open-Source-KI, Gemini Advanced, KI-Betrug, NXAI

14m 10s

Sponsorenhinweis:
Intel (Nasdaq: INTC) ist eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien, von denen Menschen auf der ganzen Welt profitieren. Inspiriert vom Mooreschen Gesetz arbeiten wir kontinuierlich daran, das Design und die Fertigung von Halbleitern voranzutreiben, um bei der Bewältigung der größten Herausforderungen unserer Kunden zu helfen. Wir implementieren intelligente Technologien und Lösungen in der Cloud, im Netzwerk und in allen Geräten dazwischen. Dadurch nutzen wir das volle Potenzial von Daten, die Unternehmen und Gesellschaft verbessern. www.intel.de/ki

Dies sind heute unsere Themen:
Wie Meta mit Open-Source-KI Geld verdienen will
Gemini Advanced könnte schon nächste Woche starten
Millionenbetrug mit...

KI-Update Deep-Dive: Baue Deinen eigenen ChatGPT-Bot

KI-Update Deep-Dive: Baue Deinen eigenen ChatGPT-Bot

24m 9s

Seit kurzem können ChatGPT-Nutzende individuelle Chatbots bauen und auch im GPT-Store anbieten. Jo Bager hat sich für die c’t angeschaut, wie einfach oder kompliziert es ist, sich solche GPTs zusammenzuklicken und worauf man dabei achten sollte.

heise.de/ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://www.heise.de/ct
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
https://suefel.com/gpts

KI-Update Deep-Dive: KI als Turbo für wissenschaftliche Arbeiten

KI-Update Deep-Dive: KI als Turbo für wissenschaftliche Arbeiten

42m 24s

Kann Künstliche Intelligenz den Turbo beim wissenschaftlichen Arbeiten zünden?
Mit einem neuen Fachbuch wollen drei Professoren der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart eine Antwort darauf geben. Heute sind sie zu Gast im KI-Update:
Prof. Dr. Ulrich Bucher, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für BWL und Marketing
Prof. Dr. Kai Holzweißig, Leiter des Studiengangs Wirtschaftsinformatik – Data Science,
Prof. Dr. Markus Schwarzer, Professor im Studiengang BWL Dienstleistungsmanagement und Dozent für Urheber- und Medienrecht.

heise.de/ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
https://www.beck-shop.de/bucher-holzweissig-schwarzer-kuenstliche-intelligenz-wissenschaftliches-arbeiten/product/36517052
ISBN: 978-3-8006-7322-3