
KI-Update kompakt: MM1, Grok-1, Chatanfragen entschlüsseln, Schwellenwert
Apples multimodales KI-Modell MM1
xAI veröffentlicht Grok-1
Chatanfragen aus Netzwerkverkehr entschlüsselt
und Schwellenwert im AI-Act bald schon obsolet?
Apples multimodales KI-Modell MM1
xAI veröffentlicht Grok-1
Chatanfragen aus Netzwerkverkehr entschlüsselt
und Schwellenwert im AI-Act bald schon obsolet?
KIDD steht für KI im Dienste der Diversität. Unternehmen und Organisationen, die KI-Systeme einsetzen wollen, müssen sich im Klaren sein, dass KI Stereotype wiedergibt. Der AI Act sieht beispielsweise für Recruiting-Anwendungen besondere Transparenzpflichten und Regulierungen vor. Mit dem KIDD-Prozess sollen Unternehmen einen standardisierten Weg gehen, um das Thema Diversität schon bei der Auswahl und Entwicklung von Software mitzudenken. Wie das genau ablaufen kann, erzählt Katja Anclam, Projektinitiatorin von KIDD.
heise.de/ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://www.heise.de/ct
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
OpenAI CTO spricht über Sora
Devin übernimmt Software-Engineering-Aufgaben
Google Deepmind zeigt neue Spiele-KI Sima
Cerebras stellt neuen Superchip vor
Figure zeigt Roboter mit OpenAI KI
heise.de/ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://www.heise.de/ct
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
Offener Brief: Bundestag soll biometrische Überwachung verbieten
Lobby-Vorwürfe gegen europäische KI-Startups
Italien plant Investmentfonds für KI-Projekte mit einer Milliarde Euro Startkapital
US-Bericht warnt vor KI-Sicherheitsrisiken und empfiehlt drastische Maßnahmen
OpenAI GPT-4.5 Turbo durchgesickert, möglicher Start im Juni
Midjourney erhält Feature für konsistente Charaktere
heise.de/ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://www.heise.de/ct
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
Elon Musks Grok wird Open-Source
Neues Sprachmodell kommt an GPT-4 heran
Wirtschaftsministerium will Testzentrum für KI-Roboter einrichten
Wissenschaftler warnen vor Missbrauch von KI für Biowaffen-Entwicklung
Palantir erhält millionenschweren Auftrag für Schlachtfeld-KI
heise.de/ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://www.heise.de/ct
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
Sam Altman kehrt in den OpenAI Vorstand zurück
Erste Verhaftung und Anklage wegen Deepfakes
Nvidia wird angeklagt
OpenAI stellt Plugins ein
Und Kilma-Allianz warnt vor den negativen Auswirkungen von generativer KI
heise.de/ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://www.heise.de/ct
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
Nvidia-CEO Jensen Huang sagte kürzlich, dass aus seiner Sicht Programmieren bald nicht mehr so wichtig sei. Die Branche stehe kurz vor einem Zeitalter, in dem man Computern in natürlicher Sprache ein Problem beschreibt und eine Lösung bekommt. Ein Blick auf die Tech-Branche scheint diese Einschätzung zu bestätigen, denn es gibt täglich neue Meldungen über Entlassungswellen. Davon bleiben auch die Entwicklungs-Abteilungen nicht verschont. Aber ist daran tatsächlich KI Schuld? Macht sie Programmierkenntnisse überflüssig? Darüber spreche ich in dieser Woche mit meinem Kollegen Jan Mahn von der c’t.
heise.de/ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://www.heise.de/ct
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
Bildgeneratoren erstellen Bilder, die sie eigentlich nicht erstellen sollten
Google passt den Ranking-Algorithmus an
Anthropics Claude 3 hat einen speziellen System-Prompt
Audio-Codec Opus erhält KI-Update
Spanien stoppt Sam Altmans Krypto-Projekt
heise.de/ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://www.heise.de/ct
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
OpenAI Führung nimmt Stellung zur Elon Musks Klage
Antrhopics Claude 3 schlägt GPT-4 aber nicht GPT-4 Turbo
Europarat verhandelt über KI Konvention
US-Gefechtszentralen rüsten mit KI auf
TripoSR generiert 3D-Modelle in unter einer Sekunde
heise.de/ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://www.heise.de/ct
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
Anthropic veröffentlicht 3 Versionen von Claude 3
ChatGPT kann Antworten vorlesen
Microsoft wirft der New York Times "Weltuntergangs-Futurologie" vor
und Stimmklonen mit ElevenLabs im Test
heise.de/ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
https://www.ct.de/ki