Alle Episoden

KI-Update kompakt: Google Gemini, Trainingsmethode DisTrO, Claude, Meta Sapiens

KI-Update kompakt: Google Gemini, Trainingsmethode DisTrO, Claude, Meta Sapiens

8m 23s

Google erweitert Gemini um themenbasierte Chatbots und Bildgenerator
Neue Methode könnte Training großer Sprachmodelle demokratisieren
Nach ChatGPT soll auch Claude "dümmer" geworden sein
und Meta stellt KI-Modelle für menschenzentrierte Bildanalyse vor

https://www.heise.de/thema/KI-Update
https://pro.heise.de/ki/
https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
https://www.ct.de/ki

KI-Update kompakt: OpenAIs Strawberry, Amazon Alexa, Anthropic, ChatGPT Roast

KI-Update kompakt: OpenAIs Strawberry, Amazon Alexa, Anthropic, ChatGPT Roast

11m 45s

OpenAIs Project Strawberry soll im Herbst vorgestellt werden
Amazons neue Alexa kommt mit neuen Funktionen und Abo-Modell
Anthropic veröffentlicht System-Prompts für Claude-KI
und ChatGPT roastet Instagram-Profile

https://www.heise.de/thema/KI-Update
https://pro.heise.de/ki/
https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
https://www.ct.de/ki

KI-Update kompakt: Aleph Alpha, RAiDiO.FYI, US-Exportverbot umgangen, Astribot

KI-Update kompakt: Aleph Alpha, RAiDiO.FYI, US-Exportverbot umgangen, Astribot

11m 15s

Aleph Alpha stellt KI-Betriebssystem PhariaAI vor
Rapper will.i.am stellt KI-Radio-App "RAiDiO.FYI" vor
Handel mit KI-Chips von Nvidia floriert in China trotz US-Exportverbot
und Astribot S1 erledigt Aufgaben im Haushalt

https://www.heise.de/thema/KI-Update
https://pro.heise.de/ki/
https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
https://www.ct.de/ki

KI-Update kompakt: Microsoft Recall, DeepMind, Apple Roboter, Programmieren

KI-Update kompakt: Microsoft Recall, DeepMind, Apple Roboter, Programmieren

9m 47s

Microsoft bringt Recall im Oktober zurück
DeepMind Angestellte protestieren gegen Militärdeals
Apple plant Roboterarm mit KI-Persönlichkeit
und viele Programmierer müssen wohl bald wegen KI umsatteln

https://www.heise.de/thema/KI-Update
https://pro.heise.de/ki/
https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
https://www.ct.de/ki

KI-Update Deep Dive: Normen und Standards zur Umsetzung des AI Acts

KI-Update Deep Dive: Normen und Standards zur Umsetzung des AI Acts

49m 42s

Der AI-Act soll KI-Entwicklung und Anwendungen in den EU-Mitgliedstaaten regulieren. Das komplexe Regelwerk lässt in seinen mehr als 100-Seiten aber noch jede Menge Fragen zur konkreten Umsetzung offen. So soll ein KI-System transparent sein. Aber welche Nachweise muss ich als Betreiberin eines KI-Systems vorlegen, um die Transparenz nachzuweisen? Dafür kommen dann Standards ins Spiel. Sebastian Hallensleben leitet das Komitee, das diese harmonisierten Standards zum AI-Act entwickelt. Er hat mit meiner Kollegin Eva-Maria Weiß darüber gesprochen, wie im Hintergrund der KI-Verordnung solche Normen und Standards für KI ausgearbeitet werden.

https://www.heise.de/thema/KI-Update
https://pro.heise.de/ki/
https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
https://www.ct.de/ki

KI-Update kompakt: Developer, StormCast, GPT4, Lernen mit KI

KI-Update kompakt: Developer, StormCast, GPT4, Lernen mit KI

12m 58s

Immer mehr Developer nutzen KI-Tools – nur nicht in Deutschland
Nvidias "StormCast" für hochaufgelöste Gewittervorhersagen
OpenAIs GPT-4 überrascht in der Proteinstruktur-Modellierung
und Londoner Schüler:innen bereiten sich mit KI auf Prüfung vor

https://www.heise.de/thema/KI-Update
https://pro.heise.de/ki/
https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
https://www.ct.de/ki

KI-Update kompakt: Condé Nast & OpenAI, Anthropic, KI-Training , Arztbrief

KI-Update kompakt: Condé Nast & OpenAI, Anthropic, KI-Training , Arztbrief

12m 15s

OpenAI schließt Lizenzvertrag mit Condé Nast ab
Copyright-Sammelklage gegen Anthropic
KI-Training mit bis zu 10.000 Mal mehr Rechenleistung prognostiziert
und KI schreibt elektronische Arztbriefe am UKE

https://www.heise.de/thema/KI-Update
https://pro.heise.de/ki/
https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
https://www.ct.de/ki

KI-Update kompakt: Desinformation, Mensch-Nachweis, Copilot-Fail, Procreate

KI-Update kompakt: Desinformation, Mensch-Nachweis, Copilot-Fail, Procreate

12m 28s

Meta beobachtet verstärkt KI-Einsatz für Desinformationkampagnen
Nachweis zur Unterscheidung zwischen Mensch von KI
Copilot macht aus einem Gerichtsreporter einen Kinderschänder
und Profi-Mal-App Procreate will "niemals" AI integrieren

https://www.heise.de/thema/KI-Update
https://pro.heise.de/ki/
https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
https://www.ct.de/ki

KI-Update kompakt: Smart Cities, Hermes 3, Rentabilität, Nvidia

KI-Update kompakt: Smart Cities, Hermes 3, Rentabilität, Nvidia

15m 45s

KI soll Städte und Ampeln klüger machen
KI-Modell Hermes 3 kennt kein "latentes Gedankenverbrechen"
Viele Unternehmen werden Projekte mit generativer KI einstampfen
und YouTuber verklagt Nvidia

https://www.heise.de/thema/KI-Update
https://pro.heise.de/ki/
https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
https://www.ct.de/ki

KI-Update Deep-Dive: Wie KI unsere Demokratie stärken könnte

KI-Update Deep-Dive: Wie KI unsere Demokratie stärken könnte

16m 40s

In ihrer Reportage "Kann KI die Demokratie retten?" geht Journalistin Linda Zervakis der Frage nach, ob und wie der Einsatz von KI die Demokratie in Deutschland stärken könnte. Heute spricht sie bei mir im KI-Update über ihre Erfahrungen bei den Dreharbeiten. Die Doku „ProSieben THEMA: Kann KI die Demokratie retten?“ ist am 20. August 2024 um 20:15 Uhr auf ProSieben zu sehen.

https://t1p.de/ProSiebenThema_KI_Update
https://www.heise.de/thema/KI-Update
https://pro.heise.de/ki/
https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update
https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz
https://the-decoder.de/
https://www.heiseplus.de/podcast
https://www.ct.de/ki